Die Vogelzucht begann für mich im Februar 1981, als ich von meinem Onkel fünfzehn Kanarien und einen kleinen Zuchtboxenschrank geschenkt bekam. Nach wenigen Wochen konnte ich bereits die ersten Erfolge in der Nachzucht von Kanarienvögeln vermelden. Ende desselben Jahres kaufte ich die ersten vier Wellensittiche bei einem Züchter in meinem Heimatort Gelnhaar, wo ich ebenfalls nach wenigen Wochen die ersten Zuchterfolge erzielen konnte.
1982 legte ich den Sachkundenachweis für die Vogelzucht beim Veterinäramt in Friedberg erfolgreich ab.
Über die vielen Jahre hinweg habe ich verschiedene Vogelarten wie Finken, Kanarienvögel, Sittiche und kleinere Papageien gezüchtet. Mittlerweile begeistert mich vor allem die Farbenvielfalt der Wellensittiche und Nymphensittiche, auf die ich mich bei meiner Zucht konzentriere.
Im April 2003 bin ich dem Kinzigtaler Vogelzucht- und Schutzverein 1985 e.V. in Wächtersbach beigetreten, mit dem ich über Jahre hinweg eine große Vogelschau im Bürgerhaus Wächtersbach über zwei Tage im Jahr veranstaltet habe.
Seit über vier Jahrzehnten betreibe ich die Vogelzucht in Ortenberg-Gelnhaar erfolgreich, geprägt durch Erfahrung und Fachkompetenz. Gerne stehe ich als Ansprechpartner für Fragen zur Haltung, Krankheiten und mehr zur Verfügung.
Der Verkauf erfolgt überwiegend an Privatpersonen, Züchter und Zoofachgeschäfte. Meine Kunden kommen hauptsächlich aus dem Wetteraukreis und den Nachbarkreisen im Umkreis von etwa 50 km.
Ich setze mich mit meiner Zucht für artgerechte Haltung, das Wohl der Tiere und Kundenzufriedenheit ein.
WhatsApp-Nachrichten
Vogelkundiger Tierarzt
Dr. Thomas Haupt
An der Nachtweide 5
63584 Gründau – Rothenbergen
Tel. 06051 - 16869
Verlinkung zu meinem Verein, bei dem ich seid 4/2003 Mitglied bin.
www.vogelverein-waechtersbach.de
weitere Verlinkungen: